Zittern, langsame Bewegungen, steife Gelenke – wer den Begriff Parkinson hört, denkt meist an diese Krankheitszeichen. Doch auch Schlafstörungen, depressive Verstimmungen, Taubheitsgefühle und Schmerzen können frühe Hinweise auf die Krankheit sein. Die vielen Symptome stellen Mediziner vor die Herausforderung, für jeden Patienten den passenden Therapie-Mix aus Medikamenten und begleitenden Angeboten zu finden. Worauf es bei der Behandlung von Parkinson ankommt, dazu informieren Experten anlässlich des Welt-Parkinson-Tags 2018 am Donnerstag, 12. April, am kostenlosen Lesertelefon.